Honorarfinanz Mobile Menu
Göttingen

Beispielrechnung Vermögensaufbau

Warum Kosten ausschlaggebend für den Kapitalwachstum und den Vermögensaufbau sind!

… und wie Sie mit einem kosteneffizienten ETF Depot (optional: mit steuerlicher Optimierung) künftig höhere Renditen erzielen

Zunächst einmal eine kurze Einführung, wie die gegenwärtige Finanzbranche in Deutschland zu über 90 % vorgeht; nämlich ausgerichtet auf versteckte Provisionen und sogenannten „Kick-backs“.
Herkömmliche Finanzdienstleister erhalten für den Verkauf von Anlageprodukten Provisionen. Diese Art der Vergütung macht letztlich auch einen vermeintlich guten Berater zum Interessenvertreter seines Arbeitgebers – zu einem Produktverkäufer.

Der Anlegerschaden in Deutschland beläuft sich jährlich schätzungsweise auf bis zu 50 Milliarden laut dem Bundesministerium für Verbraucherschutz durch überteuerte und unpassende Finanzprodukte.

Nachvollziehbar wird diese unglaubliche Summe im unteren Schaubild, das verdeutlicht, wie Produktkosten und Provisionen die Rendite Ihrer Geldanlagen massiv schmälern:

Sie investieren einmalig 100.000 Euro.  Dabei entscheiden Sie sich für ein aktiv gemanagtes Wertpapierdepot aus Aktien- und Rentenpapieren mit einem Anlagehorizont von 25 Jahren.

In der nachstehenden Grafik sehen Sie eine Geldanlage für den Vermögensaufbau im Vergleich von provisionsabhängiger Beratung  zur Honorarberatung.

Vermögensaufbau, eine Beispielsrechnung

Mit einer Honorarberatung gewinnen Sie durch die provisionsfreie Beratung 207.711 Euro unter anderen über die Einsparung der zu hohen Kosten.

Es ist somit nicht verwunderlich, dass der deutsche Sparer im europäischen Vergleich, was die tatsächlichen Vermögenswerte angeht, am Schlusslicht liegt. Der Global Wealth Report macht deutlich, dass Deutschland im Verhältnis zu seiner wirtschaftlichen Präzenz in der Welt (Exportweltmeister) auch im Bereich der tatsächlichen Vermögenswerte an der europäischen Spitze stehen sollte.

Vermögensaufbau mit ETF:

Was sind ETFs?

Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Indexfonds und werden in einem klassischen Depot oder in einem „Depot“ mit steuerlichen Vorteilen verwahrt.
Sie bilden die Wertentwicklung eines Indexes ab, beispielsweise dem DAX oder Dow Jones. Im Kern vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds.

ETFs ermöglichen es mit einem Wertpapier kostengünstig in ganze Märkte zu investieren. Neben Aktien können unsere Anleger mit ETFs auch in viele andere Anlageklassen investieren. Die perfekten Bausteine für die private Geldanlage sind ETFs aufgrund ihrer großen Vielfalt. ETFs bilden einen Marktindex einfach eins zu eins nach und können, wie eine Aktie, jederzeit an der Börse gehandelt werden.

ETFs bieten folgende Vorteile:

  • kostengünstig
  • transparent
  • breit diversifiziert
  • flexibel und liquide

ETFs – Welche Kosten haben sie?

Weniger Kosten heißt automatisch mehr Rendite. Eine niedrige Verwaltungsgebühr und geringe Handelsspannen machen ETFs zu den kostengünstigsten Anlageinstrumenten am Markt. Die laufenden Kosten eines ETFs werden als Gesamtkostenquote, dem sogenannten Total Expense Ratio (TER), ausgewiesen. ETFs besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Investmentfonds keinen Ausgabeaufschlag. Die Kosten sind minimal in einem ETF Depot. Ein ETF Depot mit, je nach Ausgangssituation, steuerlichen Vorteilen kostet etwas mehr – durch die im Gegenzug gewährten Steuervorteile profitieren Sie wiederum deutlich von dieser provisionsfreien Lösung.

Wie flexibel sind ETFs?

ETFs werden exakt wie eine Aktie über die Börse gehandelt, dass bedeutet eine hohe Flexibilität. Somit kann ein ETF jederzeit während der Börsenöffnungszeiten gekauft und wieder verkauft werden. Um ein ETF zu handeln genügt es die ISIN  sowie die gewünschte Stückzahl als auch die Börse über die gehandelt werden soll zu kennen. Dabei ist der Börsenplatz entscheidend wie eng die Handelsspanne und wie hoch die Courtage ist.

Sie haben noch Fragen? Erfahren Sie mehr über kosteneffiziente Honorar Lösungen

Starten Sie Ihren provisionsfreien Vermögensaufbau mit ETF zusammen mit Ihrem Honorarberater Philipp Rudolph

Jetzt Kontakt aufnehmen

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.






    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an goettingen @ honorarfinanz.ag widerrufen.
    [recaptcha size:compact]
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Sie haben Fragen?

    Wir haben für Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Honorarberatung zugsammengestellt. Häufige Fragen anzeigen

    Philipp Rudolph hat 4,97 von 5 Sternen 122 Bewertungen auf ProvenExpert.com Finanzberater des Jahres 2021 Top 50 Finanzberater des Jahres 2022 Top 50    Testen Sie mich!