Was ist Honorarberatung? Hierzu finden Sie ein kurzes Video.
Wenn es um die Beratungsleistung in der Finanzbranche zum Thema Altersvorsorge geht, dann ist es die allgemeine Auffassung, dass diese Beratung eine vermeindliche kostenfreie Dienstleistung sei.
Dieses so wichtige Thema geben etliche Menschen in Hände eines Beraters, der nichts für seine Beratung verlangt. Wie kann das sein?
Der Großteil aller Finanzberater verdient das Geld über Provisionen bei Vertragsabschluss. Die Provision, die der Vermittler bzw. Berater erhält, ist bereits im Finanzprodukt enthalten und macht sich als verschiedene Kostenarten bemerkbar.Über die verschiedenen Kostenarten wird fast nie gesprochen und wie diese sich auf die Rendite auswirken in der Regel auch nicht.
Die hohen Kosten sorgen meist dafür, dass Ablaufleistungen in Verträgen stark geschmälert werden, was – anders gesagt – Ihre Rendite drastisch reduziert und dadurch Ihre zu erwartende Rente oder auch Kapitalauszahlung kleiner ausfällt als im Angebot ausgewiesen wurde. Das könnte Ihren Lebensstandard im Ruhestand gefährden.
Ein Beispiel verdeutlicht den ersten Nutzen eines Honorarberaters:
Ihr Steuerberater wird nicht mehr durch Sie honoriert, sondern erhält vom Finanzamt eine Provision in Abhängigkeit der Steuerschuld. Wie unabhängig glauben Sie wäre deren Beratung?
Nicht viel anders sieht es in unserem Bank- und Versicherungssystem aus. Finanzprodukte werden durch einen Provisions – Berater verkauft und vermittelt. Die jeweiligen Geschäftsmodelle sind so ausgerichtet, dass die Entlohnung vom Produktgeber (durch die Bezahlung von Abschlussprovisionen, Kickbacks und vor allem Folgeprovisionen) erfolgt.
Von daher ist es nicht verwunderlich, dass ein Vermögensaufbau alleinig durch ETFs oder ein ETF Sparplan in der Regel nicht angeboten werden kann. Denn es werden Ihnen nur Produkte verkauft, woran der Berater auch etwas verdienen kann.
Wie unabhängig glauben Sie ist deren Beratung?
Die hierdurch entstandenen Fehlanreize sind den Verbraucherschützern und Verbraucherzentralen bekannt. Der Verbraucherschutz setzt sich deshalb für die Etablierung der Honorarberatung (unabhängige Finanzberatung) als echte Alternative zum provisionsorientierten Produktverkauf, ein.
Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Ihr Honorarberater ein Provisionsannahmeverbot hat! Vertrauen Sie deshalb nur einem Honorarberater der eine entsprechende Lizenz ausweisen kann.
Des Weiteren sollte das Altervorsorgeprodukt bzw. die Anlage selbst, der Letzte der 5 Schritte für ihre individuelle maßgeschneiderte Altersvorsorgeplanung bzw. Ruhezustandsplanung sein.
Die persönliche und individuelle Finanzberatung ist eines der Themen, deren Wichtigkeit man kaum bemessen kann. Es geht um Ihre Absicherung, Ihren Ruhestand, das Wohlbefinden Ihrer Familie und so vieles mehr.
Wir, die Honorarfinanz AG, haben uns bewusst dafür entschieden, keine Provisionen anzunehmen und unterliegen dem Provisionsannahmeverbot. Aufgrund der staatlichen Lizenz bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, unterliegen wir diesem Verbot.
Das heißt für Sie, Sie haben die Sicherheit und die Garantie dafür, dass wir keinem Interessenkonflikt unterliegen und ausschließlich durch Sie vergütet werden. Damit sind wir in der Lage, unvoreingenommen nach Ihren Wünschen und Interessen zu handeln und zu beraten. Unsere Vergütung erfolgt durch ein festgelegtes Honorar.
Unsere Beratung ist strikt von der Produktbeschaffung getrennt. Das bedeutet, wir erarbeiten zuerst die passende Lösung und prüfen im nächsten Schritt, welche Produkte passend sind. Sie entscheiden, ob wir Ihnen die Produkte beschaffen oder ob Sie dies selbst tun wollen. Denn wir sind nicht darauf angewiesen, Ihnen ein Produkt zu vermitteln. Wir übernehmen Ihre ganzheitliche Anlageberatung, sprechen Empfehlungen aus. Ob Sie die Empfehlungen mit uns umsetzen, entscheiden nur Sie.
Wünschen Sie sich ein unverbindliches Erstgespräch für Honorarberatung im Raum Hannover? Dann kontaktieren Sie uns: